Seiten

Posts mit dem Label datenschutz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label datenschutz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 31. Oktober 2010

Ist Skype2names.exe ein Virus oder ein Skype Plugin?

Wir haben vor kurzem Skype installiert, allerdings nicht wie die meisten anderen Skype Nutzer um andauernd für die Kunden der eBay Mutter erreichbar zu sein, sondern um per Webcam mit den Kindern telefonieren zu können. Nach ein paar Tagen meldete sich der Firewall mit dem Popup, daß sich eine Datei mit dem Namen Skype2ames.exe mit dem Internet verbinden möchte und ob wir dies erlauben möchten? Die Datei Skype2ames.exe wurde im Skype Plugin Verzeichnis lokalisiert.
Auf der Recherche was den jetzt die richtige Antwort auf diese plötzlich auftauchende Frage ist, konnten wir leider keine eindeutige Antwort bekommen. Skype2ames.exe ist laut Skype Bestandteil des Skype-Plugins, dass Telefon-Nr.im Browser erkennt und hervorhebt und skypenames.exe ist die eigentliche SkypeToolbar für Firefox und Microsoft! Das Problemchen was sich ergab, ist das anscheinend auch Virenentwickler den Namen für Ihre dem Yahoo Messenger und Skype gewidmeten Projekte nutzten, falls sich Istanto nicht aus Versehen die Wirkungsweise des Skype Plugins gewidmet hat?

Von den Offiziellen Skype Seiten lassen sich folgende Antworten zu Skype2ames.exe herausklabustern:

http://forum.skype.com/topic/559401-popup-wanting-to-allow-skypenames2exe/
http://forum.skype.com/index.php?showtopic=559401



We are sorry to hear that you are having problems with the Skype plugin.
Wir bedauern, daß Sie Probleme mit dem Skype Plugin hatten.

The Skypenames2.exe is our Skype plugin what highlights the phone
numbers in your browser, what is completly safe.

Die Skype2ames.exe ist unser Skype Plugin, welches die Telefon Nummern in Ihrem Browser hervorhebt und es ist absolut sicher!

If you would like to remove the number highlighting feature in Skype.
Wenn Sie die Rufnummernhervorhebung in Skype entfernen möchten.
To disable number highlighting please follow these steps:
1. Open your web browser
2. On the toolbar you should see the Skype Add-on/extension icon
3. Click on the icon to turn it off.

Um die Rufnummernhervorhebung zu deaktivieren folgen Sie bitten den folgenden Schritten:
1. Öffnen sie Ihren Web Browser
2. Auf der Skype Toolbar sollten Sie das Add-on/extension Icon sehen
3. Klicken Sie auf das Icon um es zu deaktivieren

If you are not able to find an add-on/extension icon, then reinstall
Skype as follows:

1. Uninstall Skype from:

Start > Settings > Control Panel > "Add or Remove Programs" (for Vista users, Start > Settings > Control Panel > "Programs and Features"). 

2. Search for "Skype" and remove/uninstall it. 
3. Download Skype from http://www.skype.com/go/download

Important: Once you start the installation process, click on Options,
and make sure the following check box(es) are unticked:
- Install Skype extension for Mozilla Firefox
- Install Skype add-on for Internet Explorer

And proceed with the installation as usually.


Please do not hesitate to contact us again if you are experiencing

difficulties.

Best regards,


Eine weitere Möglichkeit ist Skype über die Systemeigene Softwaresteuerung zunächst zu deinstallieren und im anschließenden Wieder-Installationsprozess die Häckchen für die optionalen Toolbars für die verschiedenen Internet Browser wie z.Zt. Firefox und Microsoft zu entfernen, bzw nicht zu setzen!

It's NOT A VIRUS but a plug-in that highlights telephone numbers in your internet browser. The only negative about it is that it might slow down one's pc a little when it is operating.

Es ist kein Virus sondern nur ein Plugin, was die Telephon Nummern in Ihren Internet Browsern hervorhebt. Der einzige Nachteil dieses Plugins ist die mögliche Verlangsamung Ihres PCs, während der Verarbeitung der Informationen auf einer geladenen Webseite!

If your using Firefox you can go to Tools ---> Add-ons and uninstall it if you do not want the add-on.
Wenn Sie Firefox nutzen, dann gehen Sie zu Extras ---> Add-ons und deinstallieren Sie das Add-on, wenn Sie es nicht nutzen wollen!

Dienstag, 19. Oktober 2010

Sichere Shoppingtour im Internet

Immer mehr Menschen nutzen das Internet als Einkaufsmeile. Vielen Deutschen ist der Online-Kauf sogar die liebste Art der Warenbestellung. Doch nicht jedes Schnäppchen aus der virtuellen Ladenwelt erweist sich als Gewinn, denn Betrüger können einem auch dabei das Leben schwer machen. Was tun, wenn man nach einer Bestellung im Internet die bereits im Voraus bezahlte Ware nicht erhält? Grundsätzlich gilt: Ist es zwischen Käufer und Verkäufer zu einem wirksamen Kaufvertrag gekommen, ist der Verkäufer zur Übergabe der Ware verpflichtet. Wie Online-Käufer zu ihrem Recht kommen, ist übersichtlich im Faltblatt „Alles, was Recht ist – Ihre Rechte als Online-Käufer" zusammengefasst. Dieses gibt rechtliche Hinweise beispielsweise zum Widerrufs- und Rückgaberecht. Der Schutz vor Betrügern fängt aber schon vor dem Einkauf im Internet an. Grundsätzlich sollte der eigene Computer gut gesichert werden, um es den Betrügern schwer zu machen, beispielsweise an Passwörter zu kommen. Sieben goldene Regeln zum sicheren Online-Handel helfen dabei, dass aus dem Einkaufsvergnügen kein Horrortrip wird:
  1. Wählen Sie sichere Passwörter und geben Sie diese niemals an Dritte weiter.
  2. Achten Sie auf technische Sicherheit bei der Datenübertragung.
  3. Überprüfen Sie die Seriosität des Anbieters.
  4. Prüfen Sie die Artikelbeschreibung sowie Versand- und Lieferbedingungen.
  5. Wählen Sie sichere Zahlungsmethoden bspw. per Rechnung.
  6. Achten Sie auf Ihr Widerrufs- bzw. Ihr Rückgaberecht bei gewerblichen Anbietern.
  7. Schützen Sie sich vor gefälschten E-Mails (Phishing). 

Das Faltblatt „Alles, was Recht ist - Ihre Rechte als Online-Käufer“ ist erhältlich bei der nächsten (Kriminal-)Polizeilichen Beratungsstelle und als Download im Internet eingestellt unter http://www.kaufenmitverstand.de/recht/recht.php

Sonntag, 17. Oktober 2010

FixProtect.de - der Bilderschutz

Mit FixProtect.de können Sie auf einfache Weise Ihre Bilder im Internet schützen und wissen genau, wo diese im Internet auftauchen. Dadurch haben Sie im Blick, ob ein Mitbewerber Ihre eigenen Produktbilder unerlaubt verwendet und sich auf Ihre Kosten bereichtert. FixProtect funktioniert unabhängig davon, wo Sie es einsetzen (in Webshops, bei eBay, in Foren, auf privaten Webseiten, etc)

FixProtect.de - der Bilderschutz

Samstag, 9. Oktober 2010

Vorsicht bei diesen Stellenangeboten

Weihnachten steht bereits in den Regalen der Discounter, vom Tsunami des Aufschwungs erreicht die meisten Deutschen nur wenige Tröpfchen und die Geschenkesorgen sind schon jetzt erdrückend!

Unter diesen Umständen freuen sich viele über lukrative Nebenverdienste!

Wir haben mehrere Stellenangebote in unsere Postfächer geliefert bekommen, vor denen wir aber leider nur warnen können. Denn Ziel dieser Angebote ist es, Sie als Finanztransaktionsagenten oder Versandtransaktionsagenten für dunkle Geschäfte zu missbrauchen. Weiter Informationen finden Sie in diesem Beitrag:

http://cyberlaedle.blogspot.com/2010/07/phishing-ziel-dhl-packstationen.html

Alle Mails hatten den folgenden Inhalt:

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir suchen zur Zeit aktive Mitarbeiter fuer lang und kurzfristige Arbeit in den Bereich Testeinkaufer und Kurier landesweit. Die Stellen sind ab sofort frei und sofort zu belegen.

Sie fragen sich bestimmt wie wir auf Sie aufmerksam geworden sind. Die Bundesagentur fur Arbeit hat uns Ihre Personaldaten ubermittelt, damit wir selbst mit Ihnen in den Kontakt treten konnten. Leider konnen wir auf der Etappe noch nicht eine personalisierte Anwerbung vornehmen und bitten Sie hoflichst um eine Entschuldigung und um Ihr Verstandnis fur die Tatsache, dass wir Sie nicht angerufen haben oder Sie noch nicht bei Ihrem Namen nennen.

Voraussetzungen die Sie mitbringen sollten:

- Computer-Grundkenntnisse Internet, Email, Drucken
- Puenktlichkeit und Genauigkeit
- telefonische erreichbarkeit
- Volljaehrig

Was wir Ihnen bieten:
- Abwechslungsreiche Taetigkeit
- Flexible Arbeitszeiten auch in Teilzeit
- Fortlaufendes Training durch verschiedene Aufgaben
- 5 Tage-Woche
- Urlaubsgeld / Weihnachtsgeld

Die Arbeitszeit betraegt 2-3 Stunden 5 Tage die Woche. Der Verdienst betraegt 1150 Euro pro monat netto. Sie koennen die Taetigkeit auch als Zweit-Beruf ausfuehren. Fuer Rentner sind die Stellen besonders gut geeignet. Ein Firmenfahrzeug stellen wir Ihnen auf Wunsch zur Verfuegung. Weitere Informationen gibt es nach einer kurzen Bewerbung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Antwort mit kurzen Bewerbungen an unsere Bewerbung-Stelle: aleksdann@net.hr


Die empfangenden eMail Adressen werden nur als Futter für Spamspider bei uns vorgehalten und werden nicht genutzt.

Dienstag, 13. Juli 2010

Bei Skype kann mitgehört werden

Die Internet-Telefonie galt bisher als abhörsicherer wie Festnetz-Anschlüsse oder Handys. Doch auch hier hat der technische Fortschritt in Form eines Hacks zugeschlagen, der die Verschlüsselung des bekannten Skype-Dienstes knacken konnte. Der Chaos Computer Club lindert den Schmerz indem er die Lücke erst zu Weihnachten auf einem Kongreß offen legt.
Die grundlegende mögliche Nutzung des Hacks wäre die Versendung von Spam über Skype, was natürlich gerade in eBay zu dem Skype in der Zwischenzeit gehört nicht gerade große Freude aufkommen läßt.
Hacker knackt Skype-Verschlüsselung - Internet

Neues Auktions- und Annoncenparadies

In unserem Auktions- & Kleinanzeigenparadies finden Sie Auktionshäuser, Kleinanzeigenportale und WebSites, die für die Nutzung dieser Sites und beim Cybertrading nützlich sind.
Während wir in den Listen unseres Cyberlädle wert auf Seriosität und Familienfreundlichkeit gelegt haben, lassen wir hier die reine Cyberjagd nach Schnäppchen walten und unterstützen durch die Listung auch Webangebote, die wir selbst nie nutzen wür­den, die aber dennoch dem allgemeinen Trend der persönlichen Kosten­mi­ni­mierung entsprechen...
Zur Startseite des Auktionsparadies wechseln.