Seiten

Posts mit dem Label online werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label online werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. Juni 2011

Auktionshaus: 2-1 Deins hat mit dem neuen Release einen Riesen Schritt getan!

Das Auktionshaus 2-1 Deins hat mit dem neuen Release einen riesigen Schritt gemacht und die Latte für die Konkurrenz liegt wieder hoch!
Viele neue Features sind hinzugekommen und die Partner Links wurden stark überarbeitet. Das Online Auktionshaus 2-1 Deins hat sich mit seinem nauen Webauftritt an die Spitze der möglichen Bewertungen katapultiert:

Das Internet Auktionshaus mit Werberbonus und Auktions-Flatrate. Billig versteigern und gratis ersteigern.
Günstige Wareneinstellung, 5 Euro Startguthaben, Keine Einstellgebühren, Sehr viele verkaufsfördernde Funktionen wie Suchmaschinen Optimierte Shops, Mindestpreis, Tauschfunktion, Suchmaschinen freundliche Auktionen, Suchanzeigen, FSK 18 Artikel können angeboten werden (wird noch weiter ausgebaut), Preis Vorschläge können abgegeben werden,
AuktionsLister mit CSV Import (kostenlos) .. auch Import aus eBay Turbo Lister möglich,
Video Up-und Download in den Auktionen,
Automatisches Wiedereinstellen,
Benutzerdefinierte Startzeit, 3 Flatrate Angebote,
Persönliche Mich Seite,
Topseller und Topbyer Auszeichnung je nach 100 Ge-oder verkauften Artikel,
Fake und Auktions-Kontrolle,

Die Artikel werden in Auktion - Suchmaschinen gefunden und somit weit über unser Auktionshaus hinaus von Kunden gesehen uvm.
Mit dem alten Script und Design konnte das Auktionshaus den Ansprüchen seiner Mitglieder nicht mehr gerecht werden und hat sich dann zu diesem Schritt veranlasst gefühlt. Wir hoffen dass das "neue" Auktionshaus 2-1deins.de die Erwartungen von unseren alten und neuen Kunden erfüllt und wir somit als zweite oder dritte Alternative zu dem Monopolisten genutzt werden.
Was uns beim Besuch der Website auffiel:
  • Offline Support (seit Juni 2009)
  • Vordefinierte Texte sind hinterlegbar
  • Wir wünschen dem engagiertem Team mit seinem rundum zufrieden stellendem neuen Auktionshaus viel Erfolg!  
http://www.cyberlaedle.de/index_voll.php#2-1_Deins

Mittwoch, 4. Mai 2011

Neue Release mit etlichen neuen Features.....

Neue und einschneidende Release!
Unser Cyberlaedle besteht zwar schon seit etlichen Jahren, hat schon etliche Releases hinter sich, die letzte vor ca. 6 Wochen mit etlichen neuen Features wie den Online HTML Editor und dem Zähler für verbrauchte Zeichen, der nicht nur für Kleinanzeigen und Annoncen sondern auch für Posting in Facebook etc. recht nützlich ist.
Trotzdem sind wir immer noch nicht am Ende mit der Entwicklung von neuen Inhalten und Features. Heute haben wir unsere ToDoListe mal wieder in Angriff genommen und sind endlich wieder im 100er Bereich, da ist aber noch nicht drin was wir intern im Cyberlaedle alles noch hinzufügen möchten. Wir können nur sagen, daß Cyberlaedle wird richtig riesig werden!
weitere Informationen » »

Was hat sich heute getan?
Für Sammler und Sammlungen haben wir etliche interessante Webs in den Kleinanzeigen gefunden.
weitere Informationen » »
AuXion startet mit Staedteshopping.de eine interessante Initiative um die bei Online Auktionshäusern fehlende regionale Verbundenheit, die aber Vertrauen in die Handelsbeziehung schafft, zu stärken.
weitere Informationen » »
Den stärksten Zuwachs gab es aber bei den Tools
weitere Informationen » »
und bei den Informationen- und HilfeSeiten zu Online Auktionen
weitere Informationen » »

Release Informationen
Bei der Release vor ein paar Wochen haben wir außer dem verändertem Design noch weitere Inhalte ins Cyberlaedle Angebot mit aufgenommen:
Schnäppchen News - Bunte Mischung aus Sonderangeboten, Rabattschlachten, Groupschopping-, LiveShopping-, WoW Angeboten, Discountern und Markenartikeln zu Sonderkonditionen.
LiveShopping - ein Produkt wird für kurze Zeit besonders günstig und weit unter der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers angeboten.
ShoppingClubs - Exklusive Marken zu Schnäppchenpreisen!
Gutscheine - Gutscheine, Coupons, Bonis & Rabatte suchen und finden; prallgefüllte Gutscheinlisten
Cash Back - attraktive Bonusprogramm Anbieter
Regional, Print & Selten - seltene Gutscheine über Online-Auktionen und Kleinanzeigen finden
Örtliche Angebote - lokale Gutschein Aktionen
Discounter - Schnäppchen für das alltägliche Leben und attraktive Angebote für viele weitere Artikel, die das Leben verschönern. weitere Informationen » »

Dienstag, 25. Januar 2011

Ricardo.at wird geschlossen

Ricardo.at wird geschlossen

Während andere Länder wie z.B. Deutschland sich über ein Engagement von Ricardo.ch gefreut hätten, konnten die Österreicher mit solch einer Perle anscheinend nichts anfangen, denn Ricardo.at (ehemals OneTwoSold) wird geschlossen. Somit gibt es für eBay auf dem für Europa sehr interessantem Markt der Online Auktionen in Österreich keine Konkurrenz mehr. Die täglich 60 Millionen Angebote von eBay Österreich dürften somit noch einen weiteren Wachstumsschub erhalten. Tja Östereich liebt es halt einfach und überschaulich! Wir hatten in Deutschland ja leider für ne Weile die Ehre mit nem österreichischem Gröfatz an der Spitze des Staates. Schade daß Österreich nichts aus unserem Fiasko lernte!

Tamundo sagt Lebewohl.

Tamundo sagt Lebewohl.

Die Sammlerbörse Tamundo geht nach 2 Jahren Ihres OnlineWirkens vom Netz. Auf der Homepage von Tamundo ist dazu folgendes zu Lesen:

Liebe Mitglieder, diese Seite soll Sie über den Ablauf der Abschaltung von Tamundo informieren. Sie können sich hier über jede einzelne Maßnahme und deren Einreihung in unseren Zeitplan informieren.
Sollten Sie zusätzlich Fragen haben steht Ihnen unser Support wie gewohnt mit Rat und Tat zur Seite. 

  • 11.01.2011 Deaktivierung der Clubs
  • 12.01.2011 Deaktivierung aller Einstellmöglichkeiten (Lister, Einstellformular, Wiedereinstellen)
  • 12.01.2011 Deaktivierung aller Registrierungsmöglichkeiten. So können keine neuen Nutzer mehr angemeldet werden.
  • 12.01.2011 Schaltung unseres Infobanners oben auf allen Seiten mit einem Link zu dieser Seite
  • 12.01.2011 Entfernung aller automatischen Verlängerungen.
  • 13.01.2011 Anpassung der Laufzeiten, so dass alle Artikel spätestens am 30.01.2011 enden.
  • 30.01.2011 Ende aller Artikel, Deaktivierung der Biet- und Kauffunktionen
  • 07.02.2011 Abschaltung Webserver
Bitte beachten Sie, dass Sie vom 30. Januar bis zum 07. Februar Zeit haben alle Transaktionen zu beenden. Gern stehen Wir bereit, um Ihnen alle notwendigen Daten zur Verfügung zu stellen, sollten Sie diese für später noch benötigen. Wir bedauern diese Maßnahme sehr, sehen uns allerdings nicht mehr in der Lage, Tamundo in gewohnter Qualität weiter in Betrieb zu halten. Wir wünschen all unseren treuen Nutzern für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg. Vielen Dank für Ihr Vertrauen, Zusammenarbeit und Hilfe bei dem Versuch einen besonderen Marktplatz für alle Sammler zu schaffen.

Es ist schade, daß ein weiteres geschätztes Mitglied unseres Katalogs für spartenspezifische Online-Auktionshäuser sich nicht mehr weiter entwickeln kann.

Dienstag, 18. Januar 2011

bild.me - Imagehosting - das besondere Bilder Hosting Angebot

Bildhoster gibt es mittlerweile so zahlreich wie Sand am Meer, trotzdem startet SRWare mit bild.me einen neuen Dienst.
Features:
  • Unbegrenzte Haltbarkeit ohne Bedingungen, egal ob ein Bild nur einmal oder tausend mal aufgerufen wird
  • Keine Überflutung mit Werbung, der Dienst soll im Vordergrund stehen
  • Eine 100%ige Verfügbarkeit Ihrer Bilder steht für uns im Vordergrund
  • Hotlinking ist ohne Einschränkungen gestattet
  • bild.me wird gewerblich betrieben, es ist kein "Test", der nach kurzer Zeit wieder vom Markt verschwindet
  • ein Upload-Tool, mit dem Screenshots ohne Umschweife direkt online gestellt werden können
Regeln:
  • Hochgeladenen Bilder dürfen nicht gegen geltende Gesetze verstoßen.
  • Es darf keine "dritte Person" in einer diskriminierenden Darstellung enthalten sein
  • Die hochgeladenen Bilder dürfen kein jugendgefährdendes Material enthalten
Das "Bild.Me Upload Tool" macht den Upload zum kostenlosen Bilder-Hostingdienst Bild.me komfortabel und einfach. So lassen sich beliebige Bilder / Fotos direkt vom eigenen PC hochladen, ohne die Webseite besuchen zu müssen - praktisch!

Daneben ist ein Screenshot-Tool integriert, mit dem sich angefertigte Bildschirmaufnahmen direkt mit rudimentären Mitteln bearbeiten lassen. Wenige Klicks später liegt das Bild auch schon auf dem Server, und der Nutzer bekommt die zugehörige Webadresse mitgeteilt. Diese kann man nun an Freunde und Bekannte schicken und so die neuesten Schnappschüsse verbreiten.
bild.me - Imagehosting

Dienstag, 11. Januar 2011

Tausch- und Verschenkmarkt Recklinghausen

Das Konzept hinter dem Markt: Nahezu jeder, der einen Blick in seinen Keller wirft, wird feststellen, dass dort Dinge liegen, die für einen selbst nutzlos sind und ausgemustert wurden, aber eigentlich zu schade zum Wegwerfen sind. Wer sie nicht im Bekanntenkreis los wird, stellt sie dann einige Zeit später zum Sperrmüll.

Kurze Wege zum Ziel

Dabei gibt es sicherlich fast immer jemanden, der das, was weg soll, noch gut gebrauchen könnte. „Für etwas, das umsonst abgegeben wird, etwa ein Bett, wird man wohl kaum nach Bayern fahren“, sagt Bockey. Mal eben mit dem Auto nach Marl oder Herten, das sei sicherlich etwas anderes.

Betreut wird die Seite vom Fachbereich Wirtschaftsbetriebe, Abteilung Abfallwirtschaft. „Wir versprechen uns davon natürlich auch, dass das Sperrmüll-Aufkommen dadurch geringer wird“, so Bockey.
ausführlicher Artikel » 
http://www.region-recklinghausen.internet-verschenkmarkt.de/

Freitag, 7. Januar 2011

Urteile die Sie beim Online Trading kennen sollten

Das Niedrigpreis-Urteil
Eine Ebay-Versteigerung verliert ihre Gültigkeit auch bei einem viel zu niedrigen Ergebnis nicht. So sprach das Amtsgericht München einem Käufer ein Auto für den Spottpreis von 100 Euro zu. Dieser hatte im Auktionsportal rechtens den Zuschlag erhalten.
Das Markenartikel-Urteil
Ein Markenartikel-Hersteller hat die Möglichkeit, den Verkauf seiner Produkte bei Ebay zu verbieten, weil die Internet-Plattform nicht die Atmosphäre eines Fachgeschäfts bietet. Das Landgericht Mannheim gab damit einem Produzenten von Scout-Schulranzen Recht.
Das Foto-Urteil
Fremde Fotos dürfen nicht ungenehmigt bei Verkäufen im Online-Auktionshaus verwendet werden. Dies geht aus einem Urteil des Brandenburgischen Oberlandesgerichtes hervor. Das heißt: Die Objekte am besten selbst ablichten, dann gibt es keine Probleme mit dem Copyright.
Das Rolex-Urteil
Wird im Internet mit gefälschter Ware gehandelt, haftet das jeweilige Online-Auktionshaus für diese Verletzung von Markenrechten. Das entschied der Bundesgerichtshof. Im konkreten Fall waren auf einer Online-Plattform falsche Rolex-Uhren gehandelt worden. Diese waren sogar als Plagiate gekennzeichnet, dennoch sei das Auktionshaus laut Gericht angehalten, den Handel solcher Produkte erst gar nicht zu ermöglichen.
Das Kopierschutz-Urteil
Der Bundesgerichtshof hat geurteilt, dass auch Privatpersonen keine Programme zur Umgehung des Kopierschutzes von CDs verkaufen dürfen.
Das Namensklau-Urteil
Ebay muss aktiv gegen "Namensklau" vorgehen. Der Bundesgerichtshof (BGH) urteilte für einen Ingenieur aus Sachsen, unter dessen Namen ein anderer Ebay-Nutzer Kleidung verkauft hatte. Sobald ein Betroffener auf derartige Vorgänge hinweise, habe Ebay die Pflicht, den "falschen" Anbieter zu sperren und weiteren Missbrauch zu verhindern.
Das Anwalt-Urteil
Die Online-Ersteigerung rechtsanwaltlicher Beratungen ist juristisch bedenkenlos. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe kam zu der Ansicht, dass derartige Angebote nicht gegen das Berufsrecht der Anwälte verstießen.
Das Elfenbein-Urteil
Den Handel mit Elfenbein auf seiner Internetplattform hat Ebay weltweit verboten. Klaviere und Möbel mit Elfenbeinteilen, die vor 1900 produziert wurden, sind von dieser Regelung ausgenommen. Ebay will dem aufkommenden, illegalen Elfenbeinschmuggel damit keinen Raum bieten.
Das Gelderstattungs-Urteil
Treten an einem im Internet ersteigerten Produkt Mängel auf, muss der Verkäufer den Kaufpreis auch zurückerstatten, wenn der Käufer eine schlechte Bewertung über ihn ins Internet gestellt hat. Dies entschied das Amtsgericht München.
Das Fell-Urteil
Den Handel mit Hunde- und Katzenfellen hat Ebay seit dem 15. Juli 2008 untersagt. Unter das Verbot fallen sämtliche Waren, die aus Hunde- oder Katzenfell in allen Verarbeitungsstufen produziert wurden. (Pelze, Kleidungsstücke mit Pelzbesatz, Pelzdecken, Echtfellspielzeuge). Das Verbot bezieht sich vorerst auf die deutschsprachigen Seiten www.ebay.de, www.ebay.ch und www.ebay.at.
Quelle:"Stern", eigene Recherche
Diese Ebay-Urteile sollten Sie kennen | RP ONLINE

Montag, 3. Januar 2011

Recycling: Verkauft eure unerwünschten Gadgets bei eBay

Recycling: Verkauft eure unerwünschten Gadgets bei eBay: "Man nehme irgendein ein altes Gadget, das keiner wirklich haben möchte. Dieses stellt man bei eBay ein und die Online-Auktionsplattform übernimmt die Versandkosten. Man schickt es ein, eBay untersucht das Gerät zwei Tage lang, um festzustellen ob es das hält, was es verspricht. Ist das der Fall, dann kriegt man sein Geld überwiesen und darf sich freuen. Falls nicht, hat man es immerhin los und musste dafür nichts bezahlen."

Bisher leider nur im ehemaligen Land der unbegrenzten Möglichkeiten (Amerika ) zu realisieren!

DAS GADGET WEBLOG - DIGITAL LIFESTYLE TODAY AND TOMORROW

Sonntag, 2. Januar 2011

Weihnachts- und Neujahsgrüße!

Wir möchten uns an dieser Stelle für die vielen lieben Weihnachts- und Neujahrsgrüße bedanken, die wir erhielten!
Etliche Grüße waren so persönlich und nett, daß wir uns darin bestärkt sehen die Arbeit an unseren Webs weiterzuführen und Ihnen so die passenden Mittel für das private Cybertrading zu bieten.
Wir wünschen allen unseren Lesern ein neues glückliches erfolgreiches Jahr!



Samstag, 25. Dezember 2010

Amazon.de Bestseller MP3-Downloads Die beliebtesten Gratis Artikel

Kostenlos ist immer beliebt, auch bei Amazon, vor allen Dingen, wenn es sich bei dem kostenlosen Angebot, nicht um nutzlosem Schrott oder Müll handelt! Deshalb befinden sich unter den Bestsellern bei Amazon auch die kostenlosen Ohrwürmer!

Amazon.de Bestseller MP3-Downloads: Die beliebtesten Artikel bei Amazon.de (Stündlich aktualisiert)

Online-Handel: Duell im Netz - Wer ist der beste Versandhändler?

Der Mensch ist ja bekanntlich ein Gewohnheitstier. Das Bekannte ist auch im Online-Handel offenbar stets erste Wahl für den Kunden. So kommt es, dass die Marktanteile im Internet in den Segmenten Computer, Haushaltsgeräte, Bücher und CDs, recht klar verteilt sind. Es dominieren dort nämlich Amazon und – wie könnte es anders sein – eBay, die zusammen 90 Prozent der deutschen Nachfrager auf sich vereinen. Obwohl auch Otto und Tchibo große Wettbewerber des eCommerce sind, teilen sie sich in dieser Sparte die nicht einmal zehn Prozent, die übrig bleiben.
"Amazon und Ebay kämpfen seit Jahren um die Vorherrschaft im Online-Shopping. Doch wer hat die Nase wirklich vorn?"

Amazon und Ebay buhlen beide mit Rabatten und günstigen Versandkosten um einen der größten Märkte des dritten Jahrtausends. Längst übertrifft ihr Börsenwert den von stationären Händlern wie Macy´s oder H&M. Amazons Aktienkurs legte binnen fünf Jahren um mehr als 200 Prozent zu und markierte zuletzt bei 140 Euro ein neues Allzeithoch.

Mit 80 Milliarden Dollar ist der größte Versandhändler der Welt nun doppelt so viel wert wie Ebay. Ist das Duell damit entschieden? Kann Ebay noch einmal kontern? Wir lassen die Rivalen in sieben Kategorien gegeneinander antreten. Wer gewinnt? Wessen Aktie ist das bessere Investment?

Online-Handel: Duell im Netz - Online-Handel - FOCUS Online

Ebay leistet sich Internet-Einkaufsclub - Brands4friends

Brands4friends kostet eBay 150 Millionen Euro. Brands4friends bleibt gern unter sich und empfiehlt sich gegenseitig Schnäppchen. Der Club hat aktuell etwa 3,5 Millionen Mitglieder und hat bisher eine Vielzahl unterschiedlicher Aktionen mit mehr als 600 Top-Marken in Verbindung mit den Portalen studiVZ und MeinVZ durchgeführt, darunter international renommierte Designer-Marken wie Buffalo, Calvin Klein und Diesel. Das ist nichts anderes als eine große Rabattschlacht, denn der Rabatt wird einfach hinter der Fassade eines Clubs gewährt.

Ebay leistet sich Internet-Einkaufsclub - Nachrichten Print - DIE WELT - Wirtschaft - WELT ONLINE

Sonntag, 12. Dezember 2010

Gutes Feature bei Ricardo.ch

Wir haben heute ein praktisches Feature bei Ricardo.ch entdeckt. Nicht benutzte Benutzerkonten werden von ricardo.ch nach 18 Monaten und mehrfacher Vorwarnung automatisch gelöscht.
  • Dadurch werden begehrte und nicht genutzte Usernamen wieder frei.
  • Mit den eingegebenen Daten kann in Folge Löschung keine Schindluder getrieben werden.
Die Schweiz zeigt mal wieder, wie angenehm eine sorgfältige Behandlung der Kundschaft auffallen kann. Während jeder der seinen Account schon mal in eBay gekündigt hat, sich über die weiterhin bestehende innige Verbindung zu eBay wundern darf, fliegen Untätige bei Ricardo automatisch raus!
Also wir finden das hat was!


Samstag, 11. Dezember 2010

Plüschpapa & Bärenbande verabschieden sich!


Ohne Kommentar!

Liebe Mitglieder und Freunde der Teddyauktion
Ich schreibe euch heute aus einem für mich sehr traurigem Anlass Da es mir gesundheitlich immer schlechter geht, und die Kosten dafür immer mehr steigen, kann ich es mir einfach nicht mehr erlauben das Auktionshaus weiter zu betreiben das Gewerbe ist zum 1.2.2011 abgemeldet  Ich werde nichts gewerbemäßiges mehr machen und die Zeit die mir noch bleibt mit Kirsten in Ruhe verbringen
Dieser Schritt fällt mir sehr schwer,aber da sich kein anderer findet das Auktionshaus in meinem Sinne weiterzuführen,wird es unwiderruflich am 31.1.2011 mit allen Daten gelöscht Es waren fast 4 meist schöne Jahre mit euch,Danke für eure Treue Die Letzten Rechnungen wurden zum 1.12.2010 versand Hiermit kündige ich auch alle Flatvereinbarungen zum 31.12.2010
Ich wünsche euch für die Zukunft alles Gute Vielleicht liest man sich ja doch noch irgendwo mal allen,die eine neue Heimat suchen,empfehle ich folgende,ehrliche Auktionshaushäuser mit Zukunft
Das Auktionshaus für Sammler,Hobby und Freizeit:  www.freistempelauktion.de  und www.2-1deins.de
wir wünschen Allen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr
Kirsten & Gerd

Wir möchten noch hinzufügen:
Alles Gute von Frank und Gaby

P.S. am 19.12.2010:
Teddyauktion bleibt unter neuer Leitung bestehen
Liebe Mitglieder Ich kann euch heute mitteilen, daß Teddyauktion nun doch nicht abgeschaltet wird Frau Gehring (OWL-Möbelhandel) wird das Auktionshaus ab 1.2.2011 übernehmen Ich werde noch einige Zeit mithelfen, bis sich das neue Team eingearbeitet hat Für euch Mitglieder ändert sich nichts,da die Gebühren und alles andere so bestehen bleiben Mitglieder,die nicht übernommen werden möchten, können mir Ihre Kündigung zusenden Die Daten des Mitglieds werden dann gelöscht Ich bitte euch darum ,eure Topauktionen gegebenfals umzuwandeln,da diese sonst auch den bisherigen Flatinhabern ab 1.1.2011 berechnet werden mfg Gerd Kronenberg

Sonntag, 31. Oktober 2010

Der Gründer von eBay kanns nicht lassen!

Folgenden Text haben wir in einer Auktion gefunden, in der ein Anbieter seinen Frust über das Bewertungssystem von eBay Luft macht. Andererseits wenns doch war ist!

pierre

Das ist Pierre Omidyar, der Gründer von ebay (1996). Ein Mitglied wie Du und ich.
Der Wert seines Anteils an ebay dürfte bei etwa 4 Milliarden Euro liegen. Wenn du jedes Jahr ein ganze Million auf die Seite räumen kannst, brauchst du dafür höchstens 4000 Jahre.
Wäre sein ursprüngliches Bewertungssystem noch gültig, hätte er vermutlich heute keine 80 %. Gleich seine Allererste war eine Rote.

Ist Skype2names.exe ein Virus oder ein Skype Plugin?

Wir haben vor kurzem Skype installiert, allerdings nicht wie die meisten anderen Skype Nutzer um andauernd für die Kunden der eBay Mutter erreichbar zu sein, sondern um per Webcam mit den Kindern telefonieren zu können. Nach ein paar Tagen meldete sich der Firewall mit dem Popup, daß sich eine Datei mit dem Namen Skype2ames.exe mit dem Internet verbinden möchte und ob wir dies erlauben möchten? Die Datei Skype2ames.exe wurde im Skype Plugin Verzeichnis lokalisiert.
Auf der Recherche was den jetzt die richtige Antwort auf diese plötzlich auftauchende Frage ist, konnten wir leider keine eindeutige Antwort bekommen. Skype2ames.exe ist laut Skype Bestandteil des Skype-Plugins, dass Telefon-Nr.im Browser erkennt und hervorhebt und skypenames.exe ist die eigentliche SkypeToolbar für Firefox und Microsoft! Das Problemchen was sich ergab, ist das anscheinend auch Virenentwickler den Namen für Ihre dem Yahoo Messenger und Skype gewidmeten Projekte nutzten, falls sich Istanto nicht aus Versehen die Wirkungsweise des Skype Plugins gewidmet hat?

Von den Offiziellen Skype Seiten lassen sich folgende Antworten zu Skype2ames.exe herausklabustern:

http://forum.skype.com/topic/559401-popup-wanting-to-allow-skypenames2exe/
http://forum.skype.com/index.php?showtopic=559401



We are sorry to hear that you are having problems with the Skype plugin.
Wir bedauern, daß Sie Probleme mit dem Skype Plugin hatten.

The Skypenames2.exe is our Skype plugin what highlights the phone
numbers in your browser, what is completly safe.

Die Skype2ames.exe ist unser Skype Plugin, welches die Telefon Nummern in Ihrem Browser hervorhebt und es ist absolut sicher!

If you would like to remove the number highlighting feature in Skype.
Wenn Sie die Rufnummernhervorhebung in Skype entfernen möchten.
To disable number highlighting please follow these steps:
1. Open your web browser
2. On the toolbar you should see the Skype Add-on/extension icon
3. Click on the icon to turn it off.

Um die Rufnummernhervorhebung zu deaktivieren folgen Sie bitten den folgenden Schritten:
1. Öffnen sie Ihren Web Browser
2. Auf der Skype Toolbar sollten Sie das Add-on/extension Icon sehen
3. Klicken Sie auf das Icon um es zu deaktivieren

If you are not able to find an add-on/extension icon, then reinstall
Skype as follows:

1. Uninstall Skype from:

Start > Settings > Control Panel > "Add or Remove Programs" (for Vista users, Start > Settings > Control Panel > "Programs and Features"). 

2. Search for "Skype" and remove/uninstall it. 
3. Download Skype from http://www.skype.com/go/download

Important: Once you start the installation process, click on Options,
and make sure the following check box(es) are unticked:
- Install Skype extension for Mozilla Firefox
- Install Skype add-on for Internet Explorer

And proceed with the installation as usually.


Please do not hesitate to contact us again if you are experiencing

difficulties.

Best regards,


Eine weitere Möglichkeit ist Skype über die Systemeigene Softwaresteuerung zunächst zu deinstallieren und im anschließenden Wieder-Installationsprozess die Häckchen für die optionalen Toolbars für die verschiedenen Internet Browser wie z.Zt. Firefox und Microsoft zu entfernen, bzw nicht zu setzen!

It's NOT A VIRUS but a plug-in that highlights telephone numbers in your internet browser. The only negative about it is that it might slow down one's pc a little when it is operating.

Es ist kein Virus sondern nur ein Plugin, was die Telephon Nummern in Ihren Internet Browsern hervorhebt. Der einzige Nachteil dieses Plugins ist die mögliche Verlangsamung Ihres PCs, während der Verarbeitung der Informationen auf einer geladenen Webseite!

If your using Firefox you can go to Tools ---> Add-ons and uninstall it if you do not want the add-on.
Wenn Sie Firefox nutzen, dann gehen Sie zu Extras ---> Add-ons und deinstallieren Sie das Add-on, wenn Sie es nicht nutzen wollen!

Dienstag, 19. Oktober 2010

Sichere Shoppingtour im Internet

Immer mehr Menschen nutzen das Internet als Einkaufsmeile. Vielen Deutschen ist der Online-Kauf sogar die liebste Art der Warenbestellung. Doch nicht jedes Schnäppchen aus der virtuellen Ladenwelt erweist sich als Gewinn, denn Betrüger können einem auch dabei das Leben schwer machen. Was tun, wenn man nach einer Bestellung im Internet die bereits im Voraus bezahlte Ware nicht erhält? Grundsätzlich gilt: Ist es zwischen Käufer und Verkäufer zu einem wirksamen Kaufvertrag gekommen, ist der Verkäufer zur Übergabe der Ware verpflichtet. Wie Online-Käufer zu ihrem Recht kommen, ist übersichtlich im Faltblatt „Alles, was Recht ist – Ihre Rechte als Online-Käufer" zusammengefasst. Dieses gibt rechtliche Hinweise beispielsweise zum Widerrufs- und Rückgaberecht. Der Schutz vor Betrügern fängt aber schon vor dem Einkauf im Internet an. Grundsätzlich sollte der eigene Computer gut gesichert werden, um es den Betrügern schwer zu machen, beispielsweise an Passwörter zu kommen. Sieben goldene Regeln zum sicheren Online-Handel helfen dabei, dass aus dem Einkaufsvergnügen kein Horrortrip wird:
  1. Wählen Sie sichere Passwörter und geben Sie diese niemals an Dritte weiter.
  2. Achten Sie auf technische Sicherheit bei der Datenübertragung.
  3. Überprüfen Sie die Seriosität des Anbieters.
  4. Prüfen Sie die Artikelbeschreibung sowie Versand- und Lieferbedingungen.
  5. Wählen Sie sichere Zahlungsmethoden bspw. per Rechnung.
  6. Achten Sie auf Ihr Widerrufs- bzw. Ihr Rückgaberecht bei gewerblichen Anbietern.
  7. Schützen Sie sich vor gefälschten E-Mails (Phishing). 

Das Faltblatt „Alles, was Recht ist - Ihre Rechte als Online-Käufer“ ist erhältlich bei der nächsten (Kriminal-)Polizeilichen Beratungsstelle und als Download im Internet eingestellt unter http://www.kaufenmitverstand.de/recht/recht.php

Lafeo bleibt dort wo es ist!

Lafeo ist ein attraktives Auktionshaus mit etlichen Features und etlichem Potential. So eine Idee zieht dann auch regelmäßig etliche nicht vorhersehbare Ereignisse nach sich. Lafeo konnte dies aber anscheinend meistern!

Seit heute haben wir die Gewissheit und die rechtliche Zusage das lafeo weiter auf lafeo.de bleibt. Es wurden sehr viele Veränderungen in und um lafeo durchgeführt. So z.b. das der Name lafeo Weltweit geschützt wurde. Das Layout und die Kategorien Ansichten wurden erneuert. Das Forum hat nun einen Bereich wo nur noch die angemeldeten Mitglieder Nachrichten sehen können. Der lafeo- Lister wurde sehr stark erweitert so das es nun möglich ist ca 1 mio Artikel innerhalb von 1/2 Std. zu aktualisieren bzw. neu zu listen! lafeo.net und lafeo.info gehören weiterhin zu lafeo. Wir haben derzeit über 2 Millionen Artikel gelistet und haben eine sehr grosse Anzahl von Verkäufen zu verzeichnen. Neue Rechnungen für Shop Besitzer werden ab nächster Woche auch mit MwSt. ausgewiesen. Jeder kann ob gewerblich oder privat Artikel ganz gleich ob neu oder gebraucht KOSTENLOS auf lafeo einstellen und bezahlt auch weiterhin keine Gebühren! Eine bitte an alle Verkäufer: Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre Artikel ob diese richtig gelistet sind da wir alle Artikel neu eingestellt hatten. Wenn Sie einen Shop haben, geben Sie bitte mehr Informationen über sich in die Beschreibung da jeder Artikel der aufgerufen wird auch Ihre Shop- Informationen anzeigt! Wenn Sie einen Shop haben und Probleme oder Fragen haben, bitten wir um eine kurze Nachricht - unser Service Team wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen. Wenn Sie Probleme mit dem Einstellen der Artikel haben oder Sie nicht wissen wie Sie eine CSV Datei erstellen sollen - wir helfen Ihnen gerne weiter! Wenn wir Ihre Artikel für Sie listen sollen - kein Problem!

Sonntag, 17. Oktober 2010

aupedoLive - Kostenlos Bilder in eBay Angebote einstellen

aupedoLive von XTRASYSTEM ist ein kostenloses und einfaches Verkäufer Tool, mit dem Sie große Bilder in eBay Angebote einstellen können. Ganz einfach und ohne Anmeldung. Hochgeladene Bilder stehen 30 Tage zur Verfügung.

aupedoLive - Kostenlos Bilder in eBay Angebote einstellen

Auktions-Vorlage - Auktionstool, Templates, Auktionsvorlagen, Bildupload, Bilder für eBay® und Co. kostenlos!

Kostenlose Auktionsvorlagen für Onlineauktionen schnell und einfach online erstellen
Auktionsvorlagen - Auktionstemplates

Auktions-Vorlage.de ist ein Anbieter hochwertiger Auktionsvorlagen, Templates und Designvorlagen für Ihre Online- Auktionen. Ganz schnell und einfach, auch für Anfänger geeignet und mit kostenlosem Bildupload.

Machen Sie mehr aus Ihren Online-Auktionen: Wählen Sie ein attraktives Design und gestalten Sie Ihre Artikelbeschreibungen nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Erstellen Sie professionelle Auktionen online, so als ob Sie einen Brief schreiben würden.

Auktions-Vorlage 2.0, 2.1 - Auktionstool, Templates, Auktionsvorlagen, Bildupload, Bilder für eBay® und Co. kostenlos!