Seiten

Posts mit dem Label kleinanzeigen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kleinanzeigen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 9. Februar 2011

Kleinanzeigenmärkte auf Webs von Gemeinden und Städten


Städte und Gemeinden sind erst recht pleite, wenn sich ganz Deutschland schon zum Armenhaus Europas mausert. Neue Formen der öffentlichen Vermarktung sind dann gefragt. Wie das geschehen kann, können Sie an der Stadt Köln z.B. im dortigen Kleinanzeigenportal beobachten. Unter der Webadresse koeln.de/kleinanzeigen/ finden Sie topaktuell das komplette Angebot des riesigen ebay-Kleinanzeigenmarktes. Das Extra auf koeln.de: Kleinanzeigen aus Köln und Umgebung werden Ihnen gleich auf der Startseite des Kleinanzeigenteils angezeigt und so besonders hervorgehoben. Das erspart Ihnen die mühsame Suche nach Schnäppchen aus der Region und hilft Ihnen bei der Präsentation eigener Kleinanzeigen auf koeln.de. weitere Informationen » »
koeln.de wird als digitale Plattform für Köln im Auftrag der Stadt Köln von NetCologne betrieben. Das offizielle Portal der Stadt Köln finden Sie unter www.stadt-koeln.de. Die NetCologne-Onlineredaktion betreut außer koeln.de weitere Internetangebote wie die Community www.fruen.de, das NetCologne-Kundenportal www.internetcologne.de und das Foto- und Video-Portal www.rheinvideo.de. Zum koeln.de-Netzwerk (Vermarktungsgemeinschaft) gehören außerdem die Online-Angebote der Kölner Museen www.museenkoeln.de und der gemeinsame Internet-Auftritt der freien Kölner Theater unter www.theaterszene-koeln.de.

Private Verkäufe und die Umsatzsteuer

Die verheirateten Kläger versteigerten über einen Zeitraum von etwa dreieinhalb Jahren auf “e-bay” mehr als 1.200 Artikel und erzielten damit zwischen 20.000 € und 30.000 € jährlich. Der Grenzbetrag für Kleinunternehmer liegt bei 17.500 Euro im Kalenderjahr.
...
weitere Informationen » »

weitere Informationen » »

Also wer im Jahr nebenher so viel online einnimmt, wie eine mehrköpfige Familie in Deutschland zum Leben hat, der sollte sich nach unserer Meinung wirklich sehr intensiv fragen, ob dafür nicht Steuern anfallen könnten!

Dienstag, 11. Januar 2011

Tausch- und Verschenkmarkt Recklinghausen

Das Konzept hinter dem Markt: Nahezu jeder, der einen Blick in seinen Keller wirft, wird feststellen, dass dort Dinge liegen, die für einen selbst nutzlos sind und ausgemustert wurden, aber eigentlich zu schade zum Wegwerfen sind. Wer sie nicht im Bekanntenkreis los wird, stellt sie dann einige Zeit später zum Sperrmüll.

Kurze Wege zum Ziel

Dabei gibt es sicherlich fast immer jemanden, der das, was weg soll, noch gut gebrauchen könnte. „Für etwas, das umsonst abgegeben wird, etwa ein Bett, wird man wohl kaum nach Bayern fahren“, sagt Bockey. Mal eben mit dem Auto nach Marl oder Herten, das sei sicherlich etwas anderes.

Betreut wird die Seite vom Fachbereich Wirtschaftsbetriebe, Abteilung Abfallwirtschaft. „Wir versprechen uns davon natürlich auch, dass das Sperrmüll-Aufkommen dadurch geringer wird“, so Bockey.
ausführlicher Artikel » 
http://www.region-recklinghausen.internet-verschenkmarkt.de/

Freitag, 7. Januar 2011

Urteile die Sie beim Online Trading kennen sollten

Das Niedrigpreis-Urteil
Eine Ebay-Versteigerung verliert ihre Gültigkeit auch bei einem viel zu niedrigen Ergebnis nicht. So sprach das Amtsgericht München einem Käufer ein Auto für den Spottpreis von 100 Euro zu. Dieser hatte im Auktionsportal rechtens den Zuschlag erhalten.
Das Markenartikel-Urteil
Ein Markenartikel-Hersteller hat die Möglichkeit, den Verkauf seiner Produkte bei Ebay zu verbieten, weil die Internet-Plattform nicht die Atmosphäre eines Fachgeschäfts bietet. Das Landgericht Mannheim gab damit einem Produzenten von Scout-Schulranzen Recht.
Das Foto-Urteil
Fremde Fotos dürfen nicht ungenehmigt bei Verkäufen im Online-Auktionshaus verwendet werden. Dies geht aus einem Urteil des Brandenburgischen Oberlandesgerichtes hervor. Das heißt: Die Objekte am besten selbst ablichten, dann gibt es keine Probleme mit dem Copyright.
Das Rolex-Urteil
Wird im Internet mit gefälschter Ware gehandelt, haftet das jeweilige Online-Auktionshaus für diese Verletzung von Markenrechten. Das entschied der Bundesgerichtshof. Im konkreten Fall waren auf einer Online-Plattform falsche Rolex-Uhren gehandelt worden. Diese waren sogar als Plagiate gekennzeichnet, dennoch sei das Auktionshaus laut Gericht angehalten, den Handel solcher Produkte erst gar nicht zu ermöglichen.
Das Kopierschutz-Urteil
Der Bundesgerichtshof hat geurteilt, dass auch Privatpersonen keine Programme zur Umgehung des Kopierschutzes von CDs verkaufen dürfen.
Das Namensklau-Urteil
Ebay muss aktiv gegen "Namensklau" vorgehen. Der Bundesgerichtshof (BGH) urteilte für einen Ingenieur aus Sachsen, unter dessen Namen ein anderer Ebay-Nutzer Kleidung verkauft hatte. Sobald ein Betroffener auf derartige Vorgänge hinweise, habe Ebay die Pflicht, den "falschen" Anbieter zu sperren und weiteren Missbrauch zu verhindern.
Das Anwalt-Urteil
Die Online-Ersteigerung rechtsanwaltlicher Beratungen ist juristisch bedenkenlos. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe kam zu der Ansicht, dass derartige Angebote nicht gegen das Berufsrecht der Anwälte verstießen.
Das Elfenbein-Urteil
Den Handel mit Elfenbein auf seiner Internetplattform hat Ebay weltweit verboten. Klaviere und Möbel mit Elfenbeinteilen, die vor 1900 produziert wurden, sind von dieser Regelung ausgenommen. Ebay will dem aufkommenden, illegalen Elfenbeinschmuggel damit keinen Raum bieten.
Das Gelderstattungs-Urteil
Treten an einem im Internet ersteigerten Produkt Mängel auf, muss der Verkäufer den Kaufpreis auch zurückerstatten, wenn der Käufer eine schlechte Bewertung über ihn ins Internet gestellt hat. Dies entschied das Amtsgericht München.
Das Fell-Urteil
Den Handel mit Hunde- und Katzenfellen hat Ebay seit dem 15. Juli 2008 untersagt. Unter das Verbot fallen sämtliche Waren, die aus Hunde- oder Katzenfell in allen Verarbeitungsstufen produziert wurden. (Pelze, Kleidungsstücke mit Pelzbesatz, Pelzdecken, Echtfellspielzeuge). Das Verbot bezieht sich vorerst auf die deutschsprachigen Seiten www.ebay.de, www.ebay.ch und www.ebay.at.
Quelle:"Stern", eigene Recherche
Diese Ebay-Urteile sollten Sie kennen | RP ONLINE

Kleinanzeigenmärkte im Netz sind eine Fundgrube 

Kleinanzeigenmärkte im Internet sind eine echte Alternative zu gedruckten Anzeigenblättern und zu nervenaufreibenden Versteigerungen im Online-Auktionshaus. Hier lässt sich verkaufen und finden - und zwar kostenlos. Meistens ist mit wenigen Klicks die Annonce erstellt und könnte von Millionen gefunden werden. Bei Kleinanzeigen ist oft der Wohnort wichtig, da meist gezielt nach Angeboten im Umkreis gesucht wird. Verpackung, Überweisung oder Postversand sind meist nicht erforderlich, denn oft wird persönlich abgeholt und bar bezahlt
Ein System, das funktioniert und effektiv vor Betrug schützt.Allein bei den drei größten bundesweiten Kleinanzeigenportalen, quoka.de, Ebay-Kleinanzeigen.de und dhd24.com, lassen sich zur Zeit rund 4,2 Millionen Angebote finden. Nach einem Test der Zeitschrift «Computerbild» bieten die großen Portale in ihrer Qualität keine Unterschiede. Kleinanzeigen eignen sich besonders für sperrige Artikel, Tiere oder bei notwendigen Funktionsprüfungen. Das Hochladen von Fotos ist bei allen getesteten Portalen kostenlos. Bei dhd24.com und quoka.de können sogar kurze Videos eingestellt werden.
Auszug aus: 
Kleinanzeigenmärkte im Netz sind eine Fundgrube - Münsterland Zeitung

Sonntag, 2. Januar 2011

Weihnachts- und Neujahsgrüße!

Wir möchten uns an dieser Stelle für die vielen lieben Weihnachts- und Neujahrsgrüße bedanken, die wir erhielten!
Etliche Grüße waren so persönlich und nett, daß wir uns darin bestärkt sehen die Arbeit an unseren Webs weiterzuführen und Ihnen so die passenden Mittel für das private Cybertrading zu bieten.
Wir wünschen allen unseren Lesern ein neues glückliches erfolgreiches Jahr!



Samstag, 25. Dezember 2010

70% Rabatt für Restaurant, Wellness, Sport uvm. - Groupon.de

Die Grundidee von Groupon ist, dass es einen Vorteilspreis / Mengenrabatt gibt, wenn eine Mindestanzahl von Käufern etwa für einen Restaurant-Gutschein oder ein Wellness-Angebot erreicht wird. Wird die Käuferanzahl verfehlt, findet der Deal nicht statt.
Groupon bietet jeden Tag neue, attraktive Freizeitangebote in einer Stadt mit bis zu 90% Rabatt (z.B. ein 60-Euro-Abendessen für nur 30 Euro oder einen 100-Euro-Freizeitpark-Besuch für nur 10 Euro). Wenn sich eine Mindestanzahl von Interessenten vor Ablauf des Deals für diesen anmeldet, bekommen alle den entsprechenden Gutschein zugesandt. Durch die Mindestanzahl an Teilnehmern bekommen Sie Discounts, die sonst nicht realisierbar wären.

Lokale Rabatte bei Groupon.de

Rabattaktionen sind ein Mega-Thema im Internet. Millionen Menschen nutzen Einkaufsclubs wie BuyVIP oder Brands4friends. Der prominenteste Vertreter und das am schnellsten wachsende Unternehmen dieser Gattung jedoch ist Groupon. Das erst 2008 gegründete Unternehmen verkauft Gutscheine für Sonderangebote aller Art, von der Massage bis hin zu einem Drei-Gänge-Menü. Die Idee ist derart erfolgreich, dass Google erst im Dezember ein Übernahmeangebot von mehr als drei Milliarden Dollar für das Unternehmen abgab. Groupon lehnte ab.
Abermillionen Menschen nutzen solche Dienste weltweit. Und Experten erwarten, dass Groupon & Co. im E-Commerce weiter an Einfluss gewinnen werden. Ihr Vorteil: Sie müssen die Gewohnheiten ihrer Kunden nicht ausspionieren, wie etwa Facebook und Google es tun, um anschließend passende Werbeangebote einspielen zu können. Die Kunden von Groupon und Offermatic verraten ihre Vorlieben freiwillig, in der Hoffnung auf Schnäppchen.
Das Geschäft ist eine nahezu sichere Sache. Problematisch könnte es nur werden, wenn die Unternehmen die Lust an den immer neuen Rabatten verlieren. Apple beispielsweise gibt nur in Ausnahmefällen Rabatte. Schon jetzt klagen Groupon-Kunden darüber, dass die Angebote weniger attraktiv seien.
Die große Rabattschlacht von Groupon & Co.

Online-Handel: Duell im Netz - Wer ist der beste Versandhändler?

Der Mensch ist ja bekanntlich ein Gewohnheitstier. Das Bekannte ist auch im Online-Handel offenbar stets erste Wahl für den Kunden. So kommt es, dass die Marktanteile im Internet in den Segmenten Computer, Haushaltsgeräte, Bücher und CDs, recht klar verteilt sind. Es dominieren dort nämlich Amazon und – wie könnte es anders sein – eBay, die zusammen 90 Prozent der deutschen Nachfrager auf sich vereinen. Obwohl auch Otto und Tchibo große Wettbewerber des eCommerce sind, teilen sie sich in dieser Sparte die nicht einmal zehn Prozent, die übrig bleiben.
"Amazon und Ebay kämpfen seit Jahren um die Vorherrschaft im Online-Shopping. Doch wer hat die Nase wirklich vorn?"

Amazon und Ebay buhlen beide mit Rabatten und günstigen Versandkosten um einen der größten Märkte des dritten Jahrtausends. Längst übertrifft ihr Börsenwert den von stationären Händlern wie Macy´s oder H&M. Amazons Aktienkurs legte binnen fünf Jahren um mehr als 200 Prozent zu und markierte zuletzt bei 140 Euro ein neues Allzeithoch.

Mit 80 Milliarden Dollar ist der größte Versandhändler der Welt nun doppelt so viel wert wie Ebay. Ist das Duell damit entschieden? Kann Ebay noch einmal kontern? Wir lassen die Rivalen in sieben Kategorien gegeneinander antreten. Wer gewinnt? Wessen Aktie ist das bessere Investment?

Online-Handel: Duell im Netz - Online-Handel - FOCUS Online

Samstag, 11. Dezember 2010

Plüschpapa & Bärenbande verabschieden sich!


Ohne Kommentar!

Liebe Mitglieder und Freunde der Teddyauktion
Ich schreibe euch heute aus einem für mich sehr traurigem Anlass Da es mir gesundheitlich immer schlechter geht, und die Kosten dafür immer mehr steigen, kann ich es mir einfach nicht mehr erlauben das Auktionshaus weiter zu betreiben das Gewerbe ist zum 1.2.2011 abgemeldet  Ich werde nichts gewerbemäßiges mehr machen und die Zeit die mir noch bleibt mit Kirsten in Ruhe verbringen
Dieser Schritt fällt mir sehr schwer,aber da sich kein anderer findet das Auktionshaus in meinem Sinne weiterzuführen,wird es unwiderruflich am 31.1.2011 mit allen Daten gelöscht Es waren fast 4 meist schöne Jahre mit euch,Danke für eure Treue Die Letzten Rechnungen wurden zum 1.12.2010 versand Hiermit kündige ich auch alle Flatvereinbarungen zum 31.12.2010
Ich wünsche euch für die Zukunft alles Gute Vielleicht liest man sich ja doch noch irgendwo mal allen,die eine neue Heimat suchen,empfehle ich folgende,ehrliche Auktionshaushäuser mit Zukunft
Das Auktionshaus für Sammler,Hobby und Freizeit:  www.freistempelauktion.de  und www.2-1deins.de
wir wünschen Allen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr
Kirsten & Gerd

Wir möchten noch hinzufügen:
Alles Gute von Frank und Gaby

P.S. am 19.12.2010:
Teddyauktion bleibt unter neuer Leitung bestehen
Liebe Mitglieder Ich kann euch heute mitteilen, daß Teddyauktion nun doch nicht abgeschaltet wird Frau Gehring (OWL-Möbelhandel) wird das Auktionshaus ab 1.2.2011 übernehmen Ich werde noch einige Zeit mithelfen, bis sich das neue Team eingearbeitet hat Für euch Mitglieder ändert sich nichts,da die Gebühren und alles andere so bestehen bleiben Mitglieder,die nicht übernommen werden möchten, können mir Ihre Kündigung zusenden Die Daten des Mitglieds werden dann gelöscht Ich bitte euch darum ,eure Topauktionen gegebenfals umzuwandeln,da diese sonst auch den bisherigen Flatinhabern ab 1.1.2011 berechnet werden mfg Gerd Kronenberg

Dienstag, 19. Oktober 2010

Sichere Shoppingtour im Internet

Immer mehr Menschen nutzen das Internet als Einkaufsmeile. Vielen Deutschen ist der Online-Kauf sogar die liebste Art der Warenbestellung. Doch nicht jedes Schnäppchen aus der virtuellen Ladenwelt erweist sich als Gewinn, denn Betrüger können einem auch dabei das Leben schwer machen. Was tun, wenn man nach einer Bestellung im Internet die bereits im Voraus bezahlte Ware nicht erhält? Grundsätzlich gilt: Ist es zwischen Käufer und Verkäufer zu einem wirksamen Kaufvertrag gekommen, ist der Verkäufer zur Übergabe der Ware verpflichtet. Wie Online-Käufer zu ihrem Recht kommen, ist übersichtlich im Faltblatt „Alles, was Recht ist – Ihre Rechte als Online-Käufer" zusammengefasst. Dieses gibt rechtliche Hinweise beispielsweise zum Widerrufs- und Rückgaberecht. Der Schutz vor Betrügern fängt aber schon vor dem Einkauf im Internet an. Grundsätzlich sollte der eigene Computer gut gesichert werden, um es den Betrügern schwer zu machen, beispielsweise an Passwörter zu kommen. Sieben goldene Regeln zum sicheren Online-Handel helfen dabei, dass aus dem Einkaufsvergnügen kein Horrortrip wird:
  1. Wählen Sie sichere Passwörter und geben Sie diese niemals an Dritte weiter.
  2. Achten Sie auf technische Sicherheit bei der Datenübertragung.
  3. Überprüfen Sie die Seriosität des Anbieters.
  4. Prüfen Sie die Artikelbeschreibung sowie Versand- und Lieferbedingungen.
  5. Wählen Sie sichere Zahlungsmethoden bspw. per Rechnung.
  6. Achten Sie auf Ihr Widerrufs- bzw. Ihr Rückgaberecht bei gewerblichen Anbietern.
  7. Schützen Sie sich vor gefälschten E-Mails (Phishing). 

Das Faltblatt „Alles, was Recht ist - Ihre Rechte als Online-Käufer“ ist erhältlich bei der nächsten (Kriminal-)Polizeilichen Beratungsstelle und als Download im Internet eingestellt unter http://www.kaufenmitverstand.de/recht/recht.php

Sonntag, 17. Oktober 2010

aupedoLive - Kostenlos Bilder in eBay Angebote einstellen

aupedoLive von XTRASYSTEM ist ein kostenloses und einfaches Verkäufer Tool, mit dem Sie große Bilder in eBay Angebote einstellen können. Ganz einfach und ohne Anmeldung. Hochgeladene Bilder stehen 30 Tage zur Verfügung.

aupedoLive - Kostenlos Bilder in eBay Angebote einstellen

Auktions-Vorlage - Auktionstool, Templates, Auktionsvorlagen, Bildupload, Bilder für eBay® und Co. kostenlos!

Kostenlose Auktionsvorlagen für Onlineauktionen schnell und einfach online erstellen
Auktionsvorlagen - Auktionstemplates

Auktions-Vorlage.de ist ein Anbieter hochwertiger Auktionsvorlagen, Templates und Designvorlagen für Ihre Online- Auktionen. Ganz schnell und einfach, auch für Anfänger geeignet und mit kostenlosem Bildupload.

Machen Sie mehr aus Ihren Online-Auktionen: Wählen Sie ein attraktives Design und gestalten Sie Ihre Artikelbeschreibungen nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Erstellen Sie professionelle Auktionen online, so als ob Sie einen Brief schreiben würden.

Auktions-Vorlage 2.0, 2.1 - Auktionstool, Templates, Auktionsvorlagen, Bildupload, Bilder für eBay® und Co. kostenlos!

FixProtect.de - der Bilderschutz

Mit FixProtect.de können Sie auf einfache Weise Ihre Bilder im Internet schützen und wissen genau, wo diese im Internet auftauchen. Dadurch haben Sie im Blick, ob ein Mitbewerber Ihre eigenen Produktbilder unerlaubt verwendet und sich auf Ihre Kosten bereichtert. FixProtect funktioniert unabhängig davon, wo Sie es einsetzen (in Webshops, bei eBay, in Foren, auf privaten Webseiten, etc)

FixProtect.de - der Bilderschutz

Freitag, 24. September 2010

Abkürzungen im eMail Verkehr

Sie finden hier häufig genutzte Abkürzungen im eMail & Online Verkehr:

ACK
acknowledgement:
"Zustimmung"
AFAIK
as far as I know:
"soweit ich weiß"
AFAIR
as far as I recall:
"soweit ich mich erinnere"
AOL
siehe "ACK"
BTW
by the way:
"übrigens", "apropos"
FAQ
  • frequently asked question:
    "eine häufig gestellte Frage"
  • frequently asked questions:
    eine Zusammstellung von häufig gestellten Fragen, wie z. B. dieses Dokument :)
FLD
free listing day:
"kostenloser Einstelltag", ein Tag, an dem beim Auktionshaus keine Einstellungsgebühren verlangt werden
FYA
for your amusement:
"zu Eurer Unterhaltung"
FYI
for your information:
"zu Eurer Information"
FRZ
Fragezeichen:
HTH
Hope that helps:
"Ich hoffe, das hilft Dir weiter."
IANAL
I am not a lawyer:
"Ich bin kein Anwalt"
IIRC
if I recall correctly:
"wenn ich mich richtig erinnere"
IMHO
in my humble opinion:
"meiner bescheidenen Meinung nach"
LOL
laughing out loud:
"laut lachend"
NACK
no acknowledgement:
"keine Zustimmung"
RTFFAQ
Read the f*cking FAQ:
"Lies die verdammte FAQ"
RTFM
Read the f*cking manual:
"Lies das verdammte Handbuch"

Abkürzungen für Zustandsbeschreibungen

Um im Angebot für die Käufer einen leicht zu erreichenden Überblick zu gewährleisten, wird der Zustand von Artikeln oft sehr knapp abgekürzt. Dabei haben sich folgende Kürzel bei allen möglichen technischen und optischen Geräten anscheinend etabliert:


Allgemein
  • 6 Sterne - neuwertiger Artikel
  • 5 Sterne - sehr guter Artikel mit äußerst geringen Gebrauchsspuren
  • 4 Sterne - optisch guter Artikel mit kleineren Abnützungserscheinungen
  • 3 Sterne - Artikel in befriedigendem Zustand, jedoch stark beansprucht
  • 2 Sterne - sehr stark gebrauchter Artikel mit größeren Mängeln und teilweise restaurierungsbedürftig
  • 1 Stern - schlechter Zustand mit äußerst starken Abnützungserscheinungen
  • A+ = wie neu / neuwertig,
  • A = sehr gepflegt,
  • B = kaum Gebrauchsspuren,
  • C = normale Gebrauchsspuren,
  • D = starke Gebrauchsspuren,
  • E = für Bastler, in Funktion eingeschränkt
Vinyls
  • SS (still sealed) - noch original verpackt, versiegelt
  • M- (mint minus) - sehr guter Zustand, minimale kaum mit freiem Auge erkennbare Gebrauchsspuren, aber kein Einfluss auf Abspielbarkeit
  • EX (excellent) - optisch gutes exemplar mit kleineren Abnützungserscheinungen (geringfügig schlechter als mint minus mit kosmetischen Fehlern)
  • VG++ (very good plus plus) - um Nuancen abfallend gegenüber ex, gut gepflegt und schonungsvoll behandelt, kaum hörbare Probleme
  • VG+ (very good plus) - schon etwas öfter gespielt als vg++, aber noch immer sehr gutes Exemplar, gegebenfalls sehr leises Knistern
  • VG (very good) - gespielt und leichte Fremdgeräusche (leises Knistern) möglich, keine grundsätzliche Beschädigung, Cover leicht abgenützt
  • G (good) - Platte wurde sehr häufig gespielt, Fremdgeräusche, Kratzer, läuft aber einwandfrei durch, keine Hänger oder Sprünge, Cover zeigt Abnützungserscheinungen, Risse oder Farbflecken
  • F (fair) - abspielbar, aber durch schlechte Pflege deutliche Fremdgeräusche, Sprünge möglich. Cover gerissen, fleckig oder verblasst
CDs & DVDs
  1. neuwertiges Exemplar
  2. sehr guter Artikel mit äußerst geringen Gebrauchsspuren
  3. optisch gutes Exemplar mit kleineren Abnützungserscheinungen und gegebenfalls öfters gespielt
Comics, Bücher, Magazine
  1. neuwertiges beziehungsweise neues Exemplar
  2. sehr guter Artikel mit äußerst geringen Gebrauchsspuren
  3. optisch gutes Exemplar mit kleineren Abnützungserscheinungen und gegebenfalls öfters gelesen
  4. Artikel in befriedigendem Zustand mit stets vollständigem Inhalt, jedoch stark beansprucht
  5. sehr stark gebrauchtes Exemplar mit größeren Mängel und teilweise restaurierungsbedürftig, jedoch mit stets vollständigem Inhalt
  6. schlechter Zustand mit äußerst starken Abnützungserscheinungen und dadurch teils unvollständigem Inhalt
Photoapparate, Kameras, optische Geräte
 

  Klassen
Beschreibung
Funktion
I
1
Neuware - originalverpackt
ok
II
2
Wie Neu – Demoware – minimale Gebrauchsspuren
ok
III
3
Neuwertig – minimale Gebrauchsspuren
ok
IV
4
Sehr gut erhalten – leichte Gebrauchsspuren
ok
V
5
Gut erhalten – normale Gebrauchsspuren
ok
VI
6
Normal gebraucht – mittlere Gebrauchsspuren
ok
VII
7
Normal gebraucht – stärkere Gebrauchsspuren
ok
VIII
8
Sehr stark gebraucht, massive Gebrauchsspuren
ok
IX
9
Bastlergerät, keine Rückgabe
bedingt verwendbar
X
10
Defektes Gerät – Bastlergerät, keine Rückgabe
keine Funktion
LINS
Beschädigte Linsen, Kratzer, Pilzbefall, Staub

Samstag, 11. September 2010

Akku leer und Knete weg

Kleinvieh macht auch Mist, ganz besonders wenn nichts dafür geboten wird.
Strickmuster:
  • günstiges Angebot als Kleinanzeige mit Handynummer inserieren
  • nach kurzer Zeit etwas Brabbeln von wegen Akku leer und noch schnell ne Sonderrufnummer durchschicken
  • unter der Sonderrufnummer ne Menge Quatsch schwätzen und zusehen wie das Guthaben wächst
Zwar nicht korrekt und kurz gesagt ne Schweinerei die auch als Betrug angesehen werden kann aber durchführbar und wird auch genutzt

Polizeisprecherin Sandra Rüder: "Hier handelt es sich in der Regel um eine kostenpflichtige 0137er-Nummer." Wer diese Nummer wähle, um an das vermeintliche Schnäppchen zu kommen, lande in einer Warteschleife, die endlos dauert, ohne dass jemand abnimmt. Je länger Sie in dieser Schleife gewartet haben, desto teuer wird es für Sie", warnt Polizeisprecherin Sandra Rüder.

Tatsachenbericht unter:
http://www.abendblatt.de/region/norderstedt/article1625789/Polizei-warnt-vor-angeblichen-Schnaeppchen-in-Kleinanzeigen.html 

vorbeugende Infos der kriminalpolizeilichen Prävention:
http://www.polizei-beratung.de/vorbeugung/gefahren_im_internet/

und

http://www.polizei-beratung.de/vorbeugung/betrug/

Sonntag, 18. Juli 2010

Auktionszahlen

Die aktuellen Auktionszahlen können wir leider nur noch von eBay anbieten, denn irgendwie haben wir den Zussammenschluß oder auch die Verdichtung der unabhängigen Auktonsportale genannt, verpasst oder vielleicht wollten uns auch nicht verdichten lassen, wir wissen es nicht mehr so genau.
Im Endeffekt ist es so, daß in eBay Deutschland ca. 30 mal mehr Artikel angeboten werden, als in allen anderen Deutschen Online Auktionshäusern zusammen. Bei einem 300 % Mehrangebot von einer marktbeherrschenden, wenn nicht sogar wegen der damit implement gesteuerten Preisentwicklung auf nationaler Ebene, von volkwirtschaftlicher Bedeutung zu sprechen, das kommt ab und an nicht gerade gut an.
Dennoch es ist so und sollte für potentielle nicht Nischenanbieter im Online Auktionshaus Format eine gut gemeinte Warnung sein, sich in diesem Sektor zu versuchen.

Suchmaschinen fürs Cybertrading

Inzwischen gibt es eine fast schon unübersichtliche Vielzahl von Suchmaschinen und Suchprogrammen im Cybertrading Bereich

Googles Schnäppchenwelt Suchmaschine
Die Suchmaschine des Cyberlaedle durchforstet mit Google über 200 ausgewählte nationale und internationale Webportale nach Ihren Wünschen. Das Beste an dieser außergewöhnlichen Suchmaschine = Sie beachtet nicht die oft gepuschten Portale wie Amazon und eBay.


http://www.shoppingkaiser.de/
Hier bei Shopping Kaiser können Sie endlich alle wirklich relevanten eBay Auktionen finden. Die Suchfunktionen haben wir für Sie dabei extra einfach und übersichtlich gehalten, damit Sie schnell und günstig ans Ziel kommen. Wählen sie einfach oben in der Navigation den Typ der Auktionen aus und geben Sie Ihren Suchbegriff ein.

  • 1 €
    Finden Sie nur die Auktionen, welche noch auf 1 Euro stehen. Vielleicht machen Sie ein Schnäppchen.
  • Gratis Versand
    Auktionen ohne Versandkosten werden immer beliebter. Finden Sie speziell nur diese Auktionen und belasten Sie sich nicht zusätzlich mit Versandgebühren.
  • Spät bis Früh
    Wenn Ihre Freunde, Bekannte und Arbeitskollegen schon lange schlafen laufen unzählige Auktionen aus. Verpassen sie nicht diese Gelegenheit und sparen Sie daran, dass andere schlummern. Wir suchen für Sie nur die Auktionen, die zwischen 23 Uhr und 6 Uhr auslaufen.
  • ohne Gebote
    Wir suchen für Sie nur die Auktionen, welche noch kein Gebot haben. Vielleicht machen Sie ein Schnäppchen.
http://www.plz-auktion.de/
Suchen Sie Angebote in Ihrer Nähe - Regionalsuche! Wenn Sie auf der eBay Webseite nach Angeboten in Ihrer Nähe suchen möchten, so müssen Sie zwingend einen Suchbegriff oder eine Kategorie angeben. Mit PLZ-Auktion.de können Sie nach allen Angeboten in Ihrer Nähe suchen, ganz ohne Angabe von Suchbegriff oder Kategorie!
http://www.baygel.de/
Finden bei eBay: schnell - einfach - neutral ! Baygel.de ist die neue extrem schnelle und völlig schnörkellose Suchmaschine für eBay-Angebote. "Echte Treffer anstelle von animierten Ablenkungen" heisst die Devise! Baygel.de ist erfrischend übersichtlich, frei von Werbebannern und in der Nutzung völlig kostenlos!

http://meta-preisvergleich.de/
Mit dem Meta-Preisvergleich suchen Sie gleichzeitig bei den großen Preisvergleich Portalen!
· die besten Treffer aus ca. 20 führenden deutschen Preisvergleich Portalen / Preissuchmaschinen
· Suchzeit ca. 20 Sekunden
· größte Reichweite bei der Produktsuche
· aktuelle eBay-Schnäppchen und günstige Gebrauchtangebote sind integriert
· der beste Einstieg ins Online-Shopping

http://www.abdato.de/
Wir sind Ihre Suchmaschine, wenn es um Kleininserate verschiedenster Kategorien geht. Bei uns finden Sie Millionen Inserate bundesweit aus knapp 150 Märkten. Täglich kommen zigtausend Kleinanzeigen hinzu. Unser Ziel ist es, Ihnen die aktuellsten Anzeigen stets schnell und kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Alle Inserate können über das KFZ-Kennzeichen gefunden werden. So haben Sie die Angebote in Ihrer Nähe sofort im Blick.

http://www.auktionssuche.de/
Eine der Suchmaschinen die auch außerhalb von den großen Auktionshäusern nach Angeboten sucht. Eine schon ältere aber immer noch funktionierende Lösung.


http://www.baysearch.de/ 
eBay-Auktionen deren Titel oder Beschreibung Tippfehler enthalten werden von der normalen Suche meist nicht gefunden. Aus diesem Grund erhalten diese Angebote keine oder nur wenige Gebote und werden deshalb oft zu sehr günstigen Preisen verkauft.
Die Tippfehlersuche BaySearch macht sich diesen Umstand zu Nutze und kann solche Auktionen für Sie zielsicher und ohne großen Aufwand aufspüren. Sie werden überrascht sein, wie viele Auktionen mit Vertippern Sie in wenigen Sekunden finden werden.

http://amadeal.de
Der Preisvergleich für Amazon und eBay.Amadeal.de ist Deutschlands erster Preisvergleich speziell für Amazon und eBay. Hier finden Sie die besten Angebote für Ihren Wunsch-Artikel. Stöbern Sie durch die Verkaufsschlager, lesen Sie Käufer-Rezensionen und lassen Sie sich kostenlos per Mail informieren, wenn Ihr Wunschpreis erreicht wird.

Preissuchmaschinen
Die im folgenden gelisteten Preissuchmaschinen beziehen in ihre Suche auch Online Shops ein, die nur Neuware anbieten und sind deshalb nicht mit den oben aufgeführten Online Flohmarkt Crawlern vergleichbar.

http://www.asearch.de/
Der Auktionsschnüffler hat aktuell einige Probleme oder wurde von anderen Portalen so sehr integriert, daß auf seiner Homepage keine passenden Angebote mehr zu finden sind.

Samstag, 17. Juli 2010

Kostenlose Tools und Software für eBay & Co.

Wir können und wollen hier nicht alle Desktop - Programme listen, die für die Nutzung bei Auktionen und Annoncen geeignet sind, denn dafür gibt es einfach zu viele. Mit unserer Auswahl werden Sie aber einen Großteil Ihrer aufgaben als privater Cybertrader abdecken können.

Turbolister von eBay
Das am weitesten verbreitete und am besten integrierte Desktop Tool ist der von eBay selbst entwickelte Turbolister. Das Programm ist für die private Anwendung vollkommen ausreichend und auch über seine CSV Export Funktion auch hervorragend in andere Offline oder Upload Tools von anderen Portalen integriert. Einziger aber wohl auch gewollter Schwachpubkt übersteigen Ihre Artikel etliche hundert Positionen so wird der Turbolister sehr langsam, bzw. verlangt etliches an Ressourcen um noch einiger masen flüssig damit arbeiten zu können.
Der Turbolister ist kostenlos und kann am sichersten direkt bei eBay heruntergeladen werden.

Der eTope Lister von Freshworks
Völlig kostenlos geht der etope Lister an den Start. Das Windows Programm hilft allen eBay Verkäufern dabei, ganz auf die Schnelle eine neue eBay Auktion anzulegen und diese dann online zu stellen. Dazu reicht es aus, eine Artikelbeschreibung zu erfassen, die dann in eine vorbereitete Profil Vorlage eingebettet wird. Ein kostenloses Foto Hosting sorgt dafür, dass die eigenen eBay Auktionen noch einladender aussehen. So sind Sie 1 - 2 - 3 bei eBay online und können sich nach wenigen Minuten "Arbeit" bereits zurücklehnen, um dabei zuzusehen, wie Sie auf eBay Geld verdienen.

Artikelverwaltung
Viele eBay Verkäufer setzen jedes eBay Angebot von Grund auf neu auf. Schluss damit. Der etope Lister nimmt alle Artikelbeschreibungen nur ein einziges Mal entgegen. Anschließend können die erfassten Texte und Bilder immer wieder neu aus der internen Datenbank ausgelesen und verwendet werden, um neue Verkaufsseiten für die eBay Plattform zu generieren.
Tolle Vorlagen
Das Auge kauft mit. Aus diesem Grund setzt der etope Lister bei der Gestaltung neuer eBay Angebot nicht auf ein langweiliges Design mit dem optischen Charme einer Kleinanzeigensammlung. Opulente Grafiken stehen in der Vorlagen Vorschau bereit, um Ihr eBay Angebot richtig professionell in Szene zu setzen. Sie wählen einfach das Design aus, das am besten zu Ihnen passt. Ein Mausklick später ist Ihr Angebot bereits online.
Kostenloses Foto Hosting
Wer zusätzliche Fotos in sein eBay Angebot integrieren möchte, muss dafür normalerweise Geld bezahlen. Nicht so beim etope Lister. Er bietet ein kostenloses Foto Hosting an und integriert viele neue Bilder in das Verkaufsangebot. Je mehr Fotos ein potenzieller Käufer zu sehen bekommt, umso eher trifft er eine positive Kaufsentscheidung.

Die etope Lister Community
In der etope Community tauschen Sie mit anderen Anwendern Informationen, Tipps und Tricks zum Umgang mit dem etope Lister. Geben Sie uns dabei das nötige Feedback, das wir brauchen, um den etope Lister noch besser zu machen. Hier geht's zur etope Community.

etope Lister Features
 -  Stellen Sie spielend neue Artikel bei eBay ein  
 -  Sie brauchen nur wenige Klicks vom Anlegen bis zum Hochladen der Artikel
 -  Für private und gewerbliche Verkäufer kostenfrei
 -  Hohe Performance auch bei 10.000+ Artikeln und Auktionsbeschreibungen
 -  Vollständige Artikelverwaltung, damit Sie Ihre Artikel nur einmal erfassen müssen
 -  Eigener Artikeleditor mit an Bord
 -  Gebündeltes Bearbeiten von vielen Artikeln gleichzeitig
 -  Enthält eine frei konfigurierbare Artikelstammfunktion
 -  Verwaltet beliebig viele eBay Benutzer
 -  Verwendet eigene FTP Bilder oder etope PIX
 -  Viele Importmöglichkeiten aus bestehenden Systemen via CSV
 -  Eigene Schnittstelle zu den etope Vollversionen, um Verkäufe zu bearbeiten
 -  Datenimport aus dem eBay Turbo Lister 1 und 2
 -  Keine Anmeldung, keine Registrierung, keine Kündigung

Der eTope Watch von Freshworks
Es fischt niemand gerne im Trüben! Deshalb sind zu erwartende Erlöse und Preispiegel nicht nur für Unternehmen wichtig sondern bieten auch für Private etliche wichtige Informationen. Es gibt kostenpflichtige Features in eBay die Ihnen diese Informationen liefern, aber es geht auch kostenlos. Dafür ist aber in eBay nicht nur etliches Mausgeklicke sondern auch einiges Kopfrechnen notwendig. Das folgende kostenlose Angebot von Freshworks nimmt Ihnen diese Arbeiten ab.
Suchergebnisse speichern
etope Watch hilft Ihnen dabei, eine Suchanfrage an eBay zu stellen. Umgehend listet das Programm alle Treffer übersichtlich auf einer Seite. Hier lesen Sie viele wichtige Zusatzinformationen ab  -  etwa den Namen des höchsten Bieters. Ohne langes Blättern und Stöbern finden Sie sofort, was Sie gerade suchen. Noch besser: Suchergebnisse können Sie ebenso wie Suchanfragen jederzeit speichern und zur besseren Übersicht in eigenen Ordnerstrukturen verwalten.
Fakten für Käufer und Verkäufer
Sowohl Verkäufer als auch Käufer sollten sich unbedingt schlau machen und etwas Marktforschung betreiben, bevor sie sich bei eBay engagieren. Wer bereits im Vorfeld weiß, wie viel die Händler auf eBay gerade durchschnittlich für einen bestimmten Artikel verlangen, kann viel besser taktieren. Verkäufer geben dann mitunter gleich einen etwas niedrigeren Preis an. Und Käufer können ein Angebot besser einschätzen  -  und warten ggf. ganz entspannt auf ein besseres.

Fun durch Activity Index und Community Ranking
Wer etope Watch regelmäßig einsetzt, steigert auf diese Weise seinen Activity Index und rutscht im Community Ranking ein Stück weit nach oben. Dies ist ein kleines Fun Gimmick.
Die etope Watch Community
In der etope Community tauschen Sie mit anderen Anwendern Informationen, Tipps und Tricks zum Umgang mit etope Watch. Geben Sie uns dabei das nötige Feedback, das wir brauchen, um etope Watch noch besser zu machen. Hier geht's zur etope Community.

etope Watch Features
 -  Komfortable und schnelle eBay Suche für Käufer und Verkäufer
 -  Suchprofile lassen sich speichern und bei Bedarf wieder aufrufen
 -  Verwaltung beobachteter Artikel in eigenen Ordnerstrukturen
 -  Schnelles Sortieren der Ergebnisse für eine perfekte Übersicht
 -  Detaillierte, anpassbare Ansicht der Ergebnisse
 -  Mit Besucherübersicht und Ansicht der aktuellen Höchstbieter
 -  Notizfunktion merkt sich Anmerkungen zum Angebot
 -  Von der Überwachung zum eBay Artikel; kein Schnäppchen verpassen
 -  Mehrsprachig: deutsch, englisch
 -  Funktioniert mit eBay Deutschland, eBay Austria, eBay Schweiz
 -  Eigenen eBay Token nutzen, daraus folgt ein direkter Zugriff auf die eBay API
 -  Mit Fun Faktor durch Community und ActivityIndex
 -  Eigenes Forum für alle Benutzer
 -  Kostenlos für alle:  Keine Anmeldung. Keine Registrierung. Keine Kündigung.
Supreme Auction ist das Nr.1 eBay Flash Tool

Jede Sekunde startet derzeit eine Auktion mit Supreme-Faktor

Supreme Auction ermöglicht Ihnen als Nutzer Auktionen zu erstellen und diese zu eBay zu übertragen (listen). Hierfür fragt die assistentengestützte Software (Screenshots) alle nötigen Auktionsdaten ab und verbindet Ihre Eingaben mit einem äußerst attraktiven und funktionalen Design. Nach Abschluss werden die Daten automatisch an eBay übertragen.
  • Kostenlos: Bilder, Startzeitplanung, Designs
  • Gewinnbringend: Verkaufsförderndes Verkaufsdesign, nützliche Widgets
  • Bequem: Zeitsparende assistentengestützte Erstellung, Hosting-Service
  • Attraktiv: Hunderte von perfekten Designs
  • Einfach: Übersichtlich, intuitiv, strukturierte Usability

Mittwoch, 14. Juli 2010

Auktionen & Annoncen leicht gemacht

Wir haben uns mal wieder an einer Sammlung für Firefox Addins versucht. Unser Ziel war diesmal, nützliche Addins zu sammeln um mit Firefox das private Cybertrading in Auktionshäusern und Annoncenportalen wie eBay, Craigslist, Amazon, eGun,.... besser zu handeln.

Einsehen abonnieren und und und läßt sich die Sammlung über folgenden Link.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/collection/auktionen

Damit Sie komfortabel über Neuigkeiten in der Liste informiert können Sie
Beim Erstellen der Sammlung viel uns mal wieder auf, worin der große Vorteil von Firefox liegt. Der Browser ist nicht nur um einiges sicherer, wie sein Konkurrent von Microsoft. Es gibt auch weit mehr kostenlose Erweiterungen die das Surfen angenehmer und die Arbeit effektiver machen. Es befinden sich jetzt schon beinahe 100 Erweiterungen in der Sammlung und wir sind uns sicher, daß noch etliche hinzu kommen werden.

Weitere Sammlungen die Ihnen Ihr Online Dasein mit Mozilla Produkten erleichtern:

Cyberpaerle pimps Thunderbird 

Gaby4you und Franky4you nutzen Thunderbird um Accounts bei Freemailern und die eigenen Mail Server zu bedienen, deshalb finden Sie unserer Sammlung eine ausgereifte Auswahl guter und nützlicher Tools.

Cyberpaerles Auswahl für Firefox 

Gaby4you und Franky4you sind viel mit Firefox im Netz unterwegs, damit wir überall, die gleichen komfortablen Möglichkeiten von Firefox nutzen können, haben wir diese Sammlung erstellt.

Die von eBay zertifizierten Softwarelösungen

Es gibt zahlreiche Softwarelösungen von Drittanbietern, die eBay-Mitglieder bei Ihren Kauf- und Verkauf-Aktivitäten unterstützen können. Diese Lösungen wurden entwickelt, um auch große Verkaufsvolumina abwickeln zu können und bieten meist ein sehr effizientes Auktionsmanagement. Das Applikationsverzeichnis verschafft Ihnen einen Überblick und soll Ihnen dabei helfen, eine geeignete Software für Ihre Belange zu finden. Es ist in dem Verzeichnis natürlich nicht alles kostenlos, die Vielfalt ist jedoch bestechend!